QiK ist ein Qualifizierungsangebot zur Vermittlung und Vertiefung von interkultureller Kompetenz in der Jugend arbeit. Es gibt verschiedene Elemente und Formate, die verschiedene Bedarfe decken.
Mit dem Qualifizierungsangebot sollen ehrenamtliche und hauptamtliche Multiplikator-inn-en in ihrer Arbeit mit Jugendlichen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund unterstützt und mit dem nötigen Wissen ausgestattet werden. Bei den Veranstaltungen wird die Möglichkeit geboten, Expert-inn-en Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen einzubrungen, mit anderen Aktiven in Kontakt zu kommen und sich auszutauschen.
Alle Informationen sind hier im Flyer übersichtlich nachzulesen.
Die Bausteine für interkulturelle Kompetenz in der Jugendarbeit sind in sich abgeschlossene Tagesveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen. Aus den verschiedenen angebotenen Bausteinen können sich ehren- und hauptamtliche Multiplikator-inn-en der Jugendarbeit die passenden Angebote aussuchen.
Die nächsten Termine stehen hier.
Diese mehrtägige Ausbildungsreihe qualifiziert Multiplikator-inn-en der Jugendarbeit zu Trainer-inne-n für interkulturelle Kompetenz. Die Teilnehmenden sollen anschließend dazu beitragen, die interkulturelle Kompetenz bei ehren- und hauptamtlich Mitarbeitenden der Jugendarbeit zu stärken, und fortbildend wirken.
Details zur Trainer-innen–Ausbildung finden sich hier.
Mit diesem Format werden fertige Module angeboten, die in die bestehenden Aus- und Fortbildungsangebote der Jugendarbeit eingebunden werden können und die den Maßnahmeträgern kostenlos zur Verfügung gestellt werden. So können teilweise externe Referent-inn-en bei Juleica-Ausbildungen eingesetzt werden.