Hier findet ihr eine Sammlung verschiedener Materialien zum Thema Flucht. Die Links zum Dokument sind bei "Download" sowie beim jeweiligen Foto hinterlegt. Bei Fragen zu speziellen Publikationen wendet euch bitte direkt an den herausgebenden Verband. Falls ihr noch weitere spannende Links empfehlen könnt, freuen wir uns über eine kurze Nachricht an qik(at)ljr.de
Herausgeber: Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Osnabrück, BDKJ Fachstelle Soziale Gerechtigkeit
Ausgabe: Download als PDF, bestellbar als Printausgabe
Auf über 50 Seiten behandelt diese Arbeitshilfe im handlichen Format alle wichtigen Fragen zur Flucht und erklärt auf diese Weise komplizierte Dinge einfach und verständlich. Dabei werden die Gründe von Flucht sowie die rechtlichen Fakten zum Asyl und die verschiedenen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden, erläutert.
Herausgeber: Bund der Deutschen Katholischen Jugend Diözesanverband Osnabrück, BDKJ Fachstelle Soziale Gerechtigkeit
Ausgabe: Download als PDF, bestellbar als Printausgabe
Die zweite Arbeitshilfe im gleichen Format geht gezielt auf die Veränderungen in der Asylpolitik ein und greift weiterführende Fragen auf. Zudem enthält das Heft pädagogische Methoden, die auch ohne Sprachkenntnisse funktionieren.
Herausgeber: Kooperation der Bezirksjugendringe Oberbayern und Unterfranken
Ausgabe: Download als PDF
Bei dieser Arbeitshilfe zum ehrenamtlichen Engagement in der Jugendarbeit für junge Menschen mit Fluchterfahrung wurden Erfahrungen aus Projekten gesammelt, die Hilfe bei der Umsetzung eigener Projekte bieten.
Herausgeber: BUNDjugend, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland LV NRW
Ausgabe: Download als PDF
Auf der Homepage der BUNDjugend findet sich ein Bereich "Flucht & Migration" mit zahlreichen gut aufbereiteten Informationen und einer Sammlung weiterführender Inhalte. Darunter befindet sich auch der Best-Practice-Leitfaden zu Veranstaltungen mit Geflüchteten, der übersichtlich und mit Informationen zu Zielgruppen, Aufwand und Kosten beschrieben ist.
Herausgeber: Deutscher Bundesjugendring
Ausgabe: Download als PDF, Printausgabe aktuell nicht erhältlich
Die Broschüre enthält verschiedene Texte und Infos rund um das Thema Jugendarbeit und junge Geflüchtete und geht im zweiten Teil auf Praxisbeispiele aus der Jugendverbandsarbeit ein. In Infokästen werden besondere Problemstellungen behandelt. Ergänzend zu dieser Broschüre gibt es die Broschüre "Flucht".
Herausgeber: Deutscher Bundesjugendring
Ausgabe: Download als PDF
Die Broschüre "Flucht. Positionen des DBJR" ergänzt die grüne Broschüre zur Jugendverbandsarbeit mit jungen Geflüchteten. Die gut recherchierten Texte zu Ursache und Folgen der Flucht sind als weiterführende Quelle gedacht und als Forderungen formuliert.
Herausgeber: Evangelische Jugend von Westfalen
Ausgabe: Download als PDF, Printausgabe (per Mail anfordern)
Bereits in der zweiten Auflage liegt die 59-seitige Broschüre der Ev. Jugend vor, mit der Mut zum Handeln gemacht werden soll. Sie enthält neben Beispielen aus der Praxis evangelischer Jugendarbeit eine verständliche juristische Einführung in das deutsche und europäische Asylrecht und unter anderem auch Bausteine für eine Andacht.
Herausgeber: Deutsches Rotes Kreuz, Jugendrotkreuz
Ausgabe: Download als PDF
Das Themenheft beinhaltet Hintergrundinformationen und Praxistipps zur Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten. Dabei spielen auch die Themen Trauma und Belastung der Geflüchteten eine Rolle sowie die besonderen Situationen von begleiteten und unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten.
Herausgeber: Landesjugendring NRW, Projekt Jugendringe Interkulturell
Ausgabe: Download als PDF
Diese sachliche Handreichung des LJR NRW gibt einen umfassenden Einblick in die Flüchtlingssitiuation mit zahlreichen Begriffsdefinitionen. Zudem werden Impulse aus der Praxis mit jungen Geflüchteten in der Jugendverbandsarbeit gegeben.