Auf dieser Seite findest du aktuelle Informationen aus dem Projekt neXTkultur.
Tipp: Diese Website ist optimiert für die mobile Ansicht auf deinem Smartphone oder Tablet! Also schau einfach mal unterwegs rein, um alle Infos direkt abzurufen oder abonniere die News in deinem RSS-Reader!
Das Projekt „Los geht’s: Selbstorganisationen empowern und professionalisieren“ bringt zum Start vieles mit! - Unter anderem haben wir Sticker mit unserem Los geht’s Logo designen lassen, die ihr vielseitig einsetzen könnt.
[mehr]Die ersten Workshops der Los geht's-Coaches haben stattgefunden und heute wurden gemeinsam die ersten Erfahrungen reflektiert. Auch wurden die Überlegungen zur Rolle des Coaches und deren Postitionierung geschärft und vertieft. Es wurden spannende Diskussionen geführt: Ein interessanter und inhaltsreicher Tag!
Vor fast 3 Jahren begann der Landesjugendring Niedersachsen verstärkt mit verschiedenen Formaten für verschiedene Zielgruppen der Jugendarbeit Qualifizierungen zu Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten und Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft anzubieten.
[mehr]Was passiert beim Projekt Los geht's? Ist Los geht's interessant für meine Gruppe oder für Jugendliche, die ich kenne? Was bekommt man bei einem solchen Workshop und was muss man dafür tun?
Wer sind die Los geht's Coaches? Wer kann ein Coaching bzw. einen Workshop bekommen? Zu welchen Themen geben die Coaches Workshops?
Bei...[mehr]
Junge Perspektiven zu Selbstorganisationen und Community – dazu gab es heute eine Podiumsdiskussion beim Clinch Festival im Pavillon Hannover mit Vertreter-inn-en von Prisma - Queer Migrants Hannover, Terne Rroma Südniedersachsen e.V. und dem Hotspot of Power Hannover.
[mehr]Ende des Jahres läuft das neXTkultur Projekt QiK aus. Darüber wurden in den letzten 3 Jahren zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen zu diversitätsbewusster und rassismuskritischer Jugendarbeit angeboten. Kurz vor Projektabschluss geht es noch mal in die Vollen mit einigen BiKs zu Empowerment und zur Rassismussensibilisierung in Kooperation mit verschiedenen...[mehr]
Mit dem Projekt Los geht's: Selbstorganisationen empowern! werden junge Menschen aus Vereinigungen junger Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte (VJMs), Migrant-inn-enjugendselbstorganisationen (MJSOen), Neuen Deutschen Jugendorganisationen und Organisationen von jungen People of Color (PoC) in ihren Vereinigungen und Gruppen (weiter) gestärkt und qualifiziert.
[mehr]Am Wochenede wurden die 12 Los geht's Coaches ausgebildet. Jetzt sind sie bereit für die kommenden Workshops im kommenden Jahr.
[mehr]Beim Ausbildungswochenende der Los geht's Coaches zur Workshopentwicklung der kommenden Los geht's Coachings wurde die Frage diskutiert und viele Punkte gesammelt. Die angehenden Coaches waren sich einig, dass VJMs/MJSOen/PoC-Jugendgruppen sehr wichtig sind und wichtige Bedürfnisse von Jugendlichen erfüllen.
Die Los geht’s-Coach-Coaches werden am Wochenende die Los geht’s-Coaches coachen, damit die Los geht’s-Coaches ab nächster Woche Jugendgruppen coachen können!
Ein volles Wochenende mit viel Programm steht auf dem Plan!
Am Montag, dem 05.11.2018, veranstalten die drei Projekte
„neXTkultur. Migration l Partizipation l Kooperation l Integration”,
„neXTmosaik. Inklusion von jungen Menschen mit Behinderung in der Jugendarbeit” und
„neXTqueer. Jugendarbeit bekennt Farbe”
gemeinsam einen...[mehr]
In den letzten drei Tagen sind Aktive der Jugend(verbands)arbeit in Hannover zusammen gekommen um sich zu Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft fortzubilden.
Gestern Abend überreichten Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, zum neunten Mal den niedersächsischen Integrationspreis. Dieses Jahr stand die Ausschreibung des Preises unter dem Motto „Integration in Vereinswesen und Nachbarschaft“, und Vereine, Initiativen und Institutionen, die sich in diesem Bereich...[mehr]
Wer kann Los geht's-Coach werden? Was sind die Aufgaben eines Los geht's-Coaches? Was bringt es mir Los geht's-Coach zu sein und was bringt es anderen? Wer kann ein Coaching bekommen?
[mehr]Im Juni fand eine Veranstaltung der Reihe HotSpot Jugendpolitik in Niedersachsen statt, bei dem gesellschaftliche Vielfalt und besondere Unterstützung junger Verbände Thema war. Am 15.06.2018 haben die Arbeiter-Samariter-Jugend Niedersachsen (ASJ), der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland – Regionalverband Norden (BDAJ) und die Jugend der Deutschen...[mehr]